Betriebswirtschaftslehre / Industrie (Bachelor of Arts)
Was wünschen wir uns von dir?
Wir suchen verlässliche junge Menschen, die gerne Neues lernen und sich für anspruchsvolle Aufgaben begeistern. Du bist engagiert, sorgfältig und zuverlässig. Deine Kolleginnen und Kollegen arbeiten gerne mit dir zusammen, weil sie deine Offenheit und Hilfsbereitschaft schätzen. Dein (Fach-)Abitur hast du mit einem Notenschnitt von mindestens 2,6 geschafft. In Mathematik konntest du mindestens 10 Punkte („gut“) erreichen.
Was lernst du in deinem Studium?
In sechs Semestern machst du dich mit allen Aufgabenbereichen eines Unternehmens vertraut: von der Kundenbetreuung über den Vertrieb, den Einkauf und das Finanzwesen bis zur Personalwirtschaft. An der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin lernst du dazu die theoretischen Grundlagen. Dein frisch erworbenes Wissen kannst du in unserem Betrieb gleich praktisch anwenden.
Das Wichtigste in Kürze
Wie lange dauert das Studium:
- 3 Jahre wechselnde Einsätze im Betrieb und an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin.
Module:
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Projektmanagement
- Organisation und Personalmanagement
- Management
- Volkswirtschaftslehre
- Mathematik
- Wirtschaftsrecht
- Service Marketing
- Service Operations
- Service Design
- Digitization und eServices
- Rechnungswesen
- Schlüsselkompetenzen
Wahlpflichtmodule:
- Wirtschaftsenglisch
- Spanisch
- Französisch
- Cross Cultural Management
- Ethik in Wirtschaft und Gesellschaft
- Gesundheitsmarkt und Gesundheitssystem in Deutschland
- Modelle und Methoden des Operations Research
Zusatzmodule:
- Fremdsprachen
- Ausbildung der Ausbilder
Praxis bei der BSR:
- Einsätze in allen relevanten Unternehmensbereichen
- Individuelle Betreuung durch Studienbeauftragte des Unternehmens
- Begleitende Trainings (Moderations- und Präsentationstechniken, Office-Schulungen, Gesprächsführung, Teamentwicklung
Tätigkeiten bei der BSR:
- Mitarbeit an Projekten in den relevanten Unternehmensbereichen
Voraussetzungen:
- Abitur oder Fachabitur
- Engagement
- Teamfähigkeit
- Kommunikation Fähigkeiten
Welche Aufgaben übernimmst du nach dem Studium?
Nach erfolgreichem Abschluss stehen dir viele Türen offen: Du kannst dich zum Beispiel um die Anliegen unserer Kundinnen und Kunden kümmern, den Einkauf von Waren organisieren, den Zahlungsverkehr im Blick behalten oder die Kosten von Projekten überwachen.